Wir bringen Ihnen in 5 Tagen den praxisbasierten Umgang zum Datenschutz bei und zeigen Ihnen worauf es in der Praxis wirklich ankommt. Nach diesem Seminar kennen Sie alle wichtigen Aufgaben und Anforderungen aus den für Sie relevanten Datenschutzgesetzen sowie die Quellen und die Methoden zur effektiven und sinnvollen Umsetzung im eigenen Betrieb. Ferner erklären wir, wie mit den Anforderungen von staatlichen Meldestellen umzugehen ist und wie Sie Betroffenen mit Kompetenz und Sachverstand entgegnen können.
Das Intensivseminar zur Erlangung der Fachkunde für die Zulassung als betrieblicher Datenschutzbeauftragter vermittelt Ihnen das kompakte Wissen und praxisgerechte Vorgehensweisen, um Ihre Firma rechtskonform aufzustellen. Des Weiteren vermitteln wir Ihnen ein klares Verständnis Ihrer Rolle als DSB. Ziel und Anspruch dieses Seminars ist, Sie mit dem nötigen Fachwissen und mit hilfreich strukturierten Anleitungen für diese Aufgabe fit zu machen.
Die Seminarinhalte
Ziel der Ausbildung
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich des Datenschutzes und der Informationssicherheit sowie der Aufgaben und des erforderlichen Fachwissens zur Erfüllung der gestellten Anforderungen des Datenschutzbeauftragten aus der DS-GVO sowie dem Bundesdatenschutzgesetz.
Die Teilnehmer können nach Abschluss der Ausbildung die Planung, den Aufbau, den Betrieb sowie die Aufrechterhaltung und Verbesserung eines Datenschutzmanagementsystems zur Umsetzung bringen.
Abschluss: Fachunde-Prüfung mit Personenzertifikat (DDSB®)
Optional: 25% Rabatt auf unsere Vorlagenpakete mit 250/500/1000 Musterdokumente
Zielgruppen
Dozent
Herr Andreas P. Mückl ist zertifizierter Data Protection Auditor (TÜV) ID No. 0000040772 und Sachverständiger für Datenschutz und Datensicherheit. Als Senior Consultant der DDSB GmbH ist er als Sachverständiger tätig und EGG, ICEM sowie TÜV Rheinland zertifiziert. Er unterstützt den B.v.D. e.V. mit Erfahrung, Zuverlässigkeit und Kompetenz seit mehr als 15 Jahren.
Kleine Gruppen
Alle Seminare werden in kleinen Gruppen durchgeführt. Damit ist eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmer gewährleistet. Die Themen werden praxisnah vermittelt und der Seminarleiter kann Ihre individuellen Fragen dabei besprechen und mit Ihnen Lösungsansätze direkt erarbeiten.
Prüfung
Die Abschlussprüfung mit Zertifikat (Nachweis der Fachkunde nach §37, Abs.5 EU- DSGVO) ist im Kurspreis enthalten und findet am letzten Veranstaltungstag statt. Die Teilnehmer erhalten hierzu ausführliche Kursunterlagen sowie einen Datenträger mit allen Kurs-Folien und wichtigen Informationen.
Konditionen:
Training |
Dauer |
Preise zzgl. MwSt. |
Classroom
Training Verpflegung, Prüfungsgebühr Termin/Kursort
|
5 Tage |
€ 2.475, -
|